Veranstaltungen
17 - 18
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte
(Onlineangebot)Der Gesprächskreis bietet die Gelegenheit sich mit anderen Ehrenamtlern auszutauschen.
Das Angebot findet online statt. Bitte anmelden unter info@biss-dortmund.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
(in den Räumen des SKM)
Der Gesprächskreis bietet die Gelegenheit sich mit anderen Ehrenamtlern auszutauschen.
Das Angebot findet online statt. Bitte anmelden unter info@biss-dortmund.de
10 - 12
Information und Erfahrungsaustausch, gemeinsamer Gesprächskreis
Ort: Brüderweg 22, 44135 Dortmund // Tel. 0231 54 95 70 26
(bitte unbedingt anmelden)
44135 Dortmund
Tel.: 0231 54 95 70 20
Ort: Brüderweg 22, 44135 Dortmund // Tel. 0231 54 95 70 26
(bitte unbedingt anmelden)
18 - 19:30 Uhr
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Nassowitz, Betreuungsverein der Lebenshilfe Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Nassowitz, Betreuungsverein der Lebenshilfe Dortmund e.V.
18 - 19:30
"Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung": Rechtzeitig vorsorgen - Leben selbst bestimmen
Referentin: Frau Jungnickel, SKM - Kath. Verein für soziale Dienste Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referentin: Frau Jungnickel, SKM - Kath. Verein für soziale Dienste Dortmund e.V.
18 - 19:30
"Die Tagespflege"
(als ein Angebot der ambulanten Versorgung pflegebedürftiger Personen)Referentin: Frau Steinke, Wohn- und Begegnungszentrum "Am Zehnthof"
Moderation: Frau Knorn, SkF - Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referentin: Frau Steinke, Wohn- und Begegnungszentrum "Am Zehnthof"
Moderation: Frau Knorn, SkF - Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dortmund
18 - 19:30
Online-Vortrag: "Was ist rechtliche Betreuung?"
(Bitte unbedingt per Mail anmelden: info@biss-dortmund.de)Inhalte:
Was bedeutet rechtliche Betreuung?
Wie wird eine rechtliche Betreuung eingerichtet?
Welche Alternative gibt es dazu?
Referentin: Frau Teschner, Zentrum für Gehörlosenkultur Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Inhalte:
Was bedeutet rechtliche Betreuung?
Wie wird eine rechtliche Betreuung eingerichtet?
Welche Alternative gibt es dazu?
Referentin: Frau Teschner, Zentrum für Gehörlosenkultur Dortmund e.V.
17 -18
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte
(Onlineangebot)Der Gesprächskreis bietet die Gelegenheit sich mit anderen Ehrenamtlern auszutauschen.
Das Angebot findet online statt. Bitte anmelden unter info@biss-dortmund.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
(in den Räumen des SKM)
Der Gesprächskreis bietet die Gelegenheit sich mit anderen Ehrenamtlern auszutauschen.
Das Angebot findet online statt. Bitte anmelden unter info@biss-dortmund.de
16 - 18
Offener Gesprächskreis
Ort: Huckarder Str. 2-8, 44145 Dortmund // Tel. 0231 91 30 02 20
(bitte unbedingt anmelden)
44174 Dortmund
Tel.: 0231 91 30 02 20
Ort: Huckarder Str. 2-8, 44145 Dortmund // Tel. 0231 91 30 02 20
(bitte unbedingt anmelden)
17 - 18:30
Gesprächskreis der AWO
Ort: Leuthardstr. 9, 44135 Dortmund // Tel. 0231-534548-10
(bitte unbedingt anmelden)
Ort: Leuthardstr. 9, 44135 Dortmund // Tel. 0231-534548-10
(bitte unbedingt anmelden)
18 – 19.30 Uhr
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Herr Schafirski, AWO- Betreuungs- und Vormundschaftsverein Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Herr Schafirski, AWO- Betreuungs- und Vormundschaftsverein Dortmund
18 - 19:30
"Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung": Rechtzeitig vorsorgen - Leben selbst bestimmen
Referentin: Frau Teschner, Zentrum für Gehörlosenkultur Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referentin: Frau Teschner, Zentrum für Gehörlosenkultur Dortmund e.V.
18 - 19:30
Informationen rund um die Bestattungsvorsorge
Referent: Mitarbeitende des Bestattungshauses Kötter
Moderaton: Herr Schafirski, AWO- Betreuungs- und Vormundschaftsverein Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referent: Mitarbeitende des Bestattungshauses Kötter
Moderaton: Herr Schafirski, AWO- Betreuungs- und Vormundschaftsverein Dortmund
10 - 12
Information und Erfahrungsaustausch, gemeinsamer Gesprächskreis
Ort: Brüderweg 22, 44135 Dortmund // Tel. 0231 54 95 70 26
(bitte unbedingt anmelden)
44135 Dortmund
Tel.: 0231 54 95 70 20
Ort: Brüderweg 22, 44135 Dortmund // Tel. 0231 54 95 70 26
(bitte unbedingt anmelden)
17 - 18
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte
Der Gesprächskreis bietet die Gelegenheit sich mit anderen Ehrenamtlern auszutauschen.
Das Angebot findet online statt. Bitte anmelden unter info@biss-dortmund.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
(in den Räumen des SKM)
Der Gesprächskreis bietet die Gelegenheit sich mit anderen Ehrenamtlern auszutauschen.
Das Angebot findet online statt. Bitte anmelden unter info@biss-dortmund.de
18 - 19:30
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Jungnickel, SKM- Kath. Verein für soziale Dienste Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Jungnickel, SKM- Kath. Verein für soziale Dienste Dortmund e.V.
18 - 19:30
"Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung": Rechtzeitig vorsorgen - Leben selbst bestimmen
Referentin: Frau Knorn, SkF - Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referentin: Frau Knorn, SkF - Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dortmund
18 - 19:30
Unterstützende Entscheidungsfindung
Referentin: Frau Nassowitz, Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referentin: Frau Nassowitz, Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V.
18 - 19:30
"Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung": Rechtzeitig vorsorgen - Leben selbst bestimmen
Referent: Herr Schafirski, AWO- Betreuungs- und Vormundschaftsverein Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referent: Herr Schafirski, AWO- Betreuungs- und Vormundschaftsverein Dortmund
18 - 19:30
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Teschner, Zentrum für Gehörlosenkultur Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Teschner, Zentrum für Gehörlosenkultur Dortmund e.V.
18 - 19:30
"Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung": Rechtzeitig vorsorgen - Leben selbst bestimmen
Referentin: Frau Nassowitz, Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Referentin: Frau Nassowitz, Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V.
18 - 19:30
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Knorn, SkF - Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Inhalte: Grundzüge des Betreuungsrechts; Rechte und Pflichten des Betreuers; betreuungsgerichtliche Genehmigungen; Einzelfragen
Referentin: Frau Knorn, SkF - Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dortmund